Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Wohnungs­bau – indivi­duell und öko­nomisch

Mit Fati Group aus Köln bezahl­baren Wohnungs­bau realisieren.

Wohnungsbau

Die Nach­frage nach bezahl­barem Wohn­raum ist größer denn je, doch die Lage auf dem Grund­stücks­markt bleibt an­gespannt. Um die Wohnungs­situation in Städten zu ver­bessern, wird vor allem der soziale Wohnungs­bau durch die öffent­liche Hand oder Woh­nungs­bau­unter­nehmen gefordert. Der Bau von Wohn­gebäuden mit mehreren Wohn­ein­heiten gilt für Privat­leute mit ent­sprechendem Eigen­kapital als sichere Geld­anlage.



Was ist Wohnungs­bau?

Der Begriff Wohnungs­bau umfasst den Bau von Wohn­gebäuden und Wohn­siedlungen. Zum einen ist damit das private Einfamilien­haus gemeint, zum anderen der Geschoss­wohnungs­bau, wie z. B. Mehr­familien­häuser.

Maß­stäbe im modernen Wohnungs­bau sind ein hoher Qualitäts­standard und eine öko­nomische Bauweise, ver­bunden mit einer sorg­fältigen Pla­nung und Bau­aus­führung. Unter Berück­sichti­gung energie­effizienter Maß­nahmen können wir dank unseres Know-­hows auch Ihr Bau­vorhaben erfolg­reich umsetzen. Selbst­verständ­lich gehen wir dabei auf Ihre indivi­duellen Wünsche ein.

Die Inves­tition in ein Wohn­objekt bietet nach wie vor eine finan­zielle Pers­pektive für die Zukunft. Mit unserer lang­jährigen Erfah­rung im Wohnungs­bau reali­sieren wir hoch­wertige Objekte mit Miet- oder Eigen­tums­wohnungen unter Ein­haltung des Kosten -und Zeit­rahmens.

Die Vorteile von Wohnungs­bau:

  • Fach­kompe­tente Bera­tung und Bau­betreuung
  • Detail­lierte Planung nach Ihren Vorstel­lungen
  • Indivi­dueller Wohnungs­bau nach neuestem Standard
  • 1 Ansprech­partner für das gesamte Bau­projekt
  • Bauzeit- und Fest­preis-­Garantie
  • Volle Gewähr­leistung gemäß VOB

Um Ihre Bau­maß­nahme erfolg­reich um­zusetzen, brauchen Sie einen verläss­lichen, vertrauens­würdigen Partner an Ihrer Seite.

Profitieren Sie von unserer lang­jährigen Erfahrung und Kompetenz in Sachen Wohnungs­bau. Wir über­nehmen die Planung und Aus­führung Ihres Wohn­bau­projektes zu einem fairen Preis und inner­halb des fest­gelegten Zeit­rahmens.


In diesem Artikel:


Bezahl­baren Wohn­raum schaffen

Die Zusammen­fassung mehrerer Wohn­einheiten in einem Gebäude ist der richtige Schritt in Richtung „Bezahl­barkeit“, denn Material-, Montage- und Grund­stücks­kosten können auf mehrere Parteien um­gelegt werden.

Ziel ist es, Wohnraum mit räum­licher Qualität zu schaffen, in dem sich die Bewohner wohl fühlen. Neben der Fähig­keit sich in indivi­duelle Lebensstile hinein­versetzen zu können, sind gesetz­liche Maß­gaben sowie Förder­möglich­keiten im Blick zu behalten:

Mehrfamilienhaus

Wie kann indivi­dueller Wohnungs­bau ge­lingen?

Moderner Wohnungs­bau für mehrere Miet­parteien kann bedeuten, ein bestimmtes Schema zu ver­folgen, damit die Kosten im Rahmen bleiben. Anderer­seits geht es darum, den heutigen An­sprüchen gerecht zu werden. Funktio­nale Archi­tektur schließt eine gute Wohn­quali­tät nicht aus. Viel­mehr kommt es darauf an, die unter­schied­lichen Bedürf­nisse der Bewohner mit ein­zu­beziehen.

Indivi­duelle Lösungen bestehen beispiels­weise darin, den Grundriss einzelner Wohnungen flexibel zu gestalten. Damit kann berück­sichtigt werden, ob eine Familie einzieht oder ein Single, Student oder Paare, die im Home­office arbeiten. Nur so erhält jedes Bau­projekt einen eigenen Charme.

Mehrfamilienhaus
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus

Alles aus einer Hand?

Wenn der General­unter­nehmer die Einsätze einzelner Gewerke und Termine für die Hand­werker koordiniert, ergeben sich einige Vorteile für den Bau­herren:

  • Dank regel­mäßiger Koope­ra­tionen mit regional an­säs­sigen Handwerks­unter­nehmen kann ein hoher Standard an Fach­kompetenz gewähr­leistet werden.
  • Die Fach­kräfte werden regel­mäßig geschult und verfügen über aus­reichend Berufs­erfah­rung, um auch mit Heraus­forde­rungen um­gehen zu können.
  • Die Koordi­nation mit den verschie­denen Hand­werkern liegt in seiner Hand, so dass Sie es nur mit einem Ansprech­partner für das gesamte Bau­projekt zu tun haben.

Umgang mit bau­recht­lichen Angelegen­heiten

Bau­recht­liche Gegeben­heiten bezüg­lich des Grund­stücks etc. prüfen wir auf Wunsch sehr gerne für Sie. Dank unserer Erfah­rung im Umgang mit Behörden und Ämtern helfen wir gerne bei Problem­stellungen.

Wir sorgen dafür, dass Ihr Wohn­gebäude so wird, wie Sie es sich vorstellen. Unser Ziel ist Ihre Zufrieden­heit.

Hausbau

Was ist sozialer Wohnungs­bau?

Personen oder Familien mit geringem Ein­kommen werden vom Staat durch die Förde­rung von Sozial­wohnungen unter­stützt. Diese Wohnungen können für eine geringe Miete, die unter dem üblichen Miet­niveau liegt, gemietet werden. Der Besitzer erhält als Aus­gleich Förder­mittel vom Staat.

Auch für sozialen Wohnungs­bau besteht der Ehrgeiz darin, Wohnungen im Paket so angenehm, wohn­lich und indivi­duell wie möglich zu gestalten. Dabei ist der Einsatz einer ressourcen­scho­nenden Bau­weise ebenso wichtig wie die Verwen­dung hoch­wertiger Materialien.

Mann mit fragendem Blick

Wie viel kostet Wohnungs­bau?

Der deutsche Wohnungs­bau bietet im inter­nationalen Vergleich eine gute Qualität. Die Bau­preise aller­dings sind ins­gesamt gestiegen. Das bezieht sich neben den Roh­bau­arbeiten und Bau­neben­kosten vor allem auf die Preise für den tech­nischen Ausbau.

Die Frage nach den Kosten für Wohnungs­bau kann pauschal nicht beant­wortet werden, weil er von vielen Faktoren abhängt. Schildern Sie uns einfach Ihre Wünsche und Vorstel­lungen, wir machen Ihnen gern ein indivi­du­elles Angebot.

Sparschwein

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz