Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Brand­schutz im Trocken­bau

Wir von Fati Group aus Köln kümmern uns um baulichen Brand­schutz mit modernen Trocken­bau­elementen.

Halle

Damit kein Brand entsteht, der sich aus­breiten und verhee­renden Schaden anrichten kann, gilt es, sowohl bei Neu­bauten als auch bei Verände­rungen an Bestands­gebäuden die Anforde­rungen an den vorbeu­genden, bau­lichen Brand­schutz umzu­setzen. Diese lassen sich auch mit modernen Trocken­bau­systemen realisieren.


Sie benötigen einen Fach­mann? Dann verein­baren Sie einen Termin mit uns!


Das Thema Brandschutz ist äußerst komplex und bedarf eines enormen Fach­wissens. Schon ein einziger Schwach­punkt kann im Brandf­all zur Katas­trophe führen. Jegliches Risiko ist dabei selbst­redend zu vermeiden, damit Menschen­leben nicht aufs Spiel gesetzt und Sach­werte geschützt werden.

Geprüfte Konstruk­tionen

Um im Brandfall eine Brand­ausbrei­tung zu vermeiden, wurden von der Industrie zahl­reiche Systeme und geprüfte Konstruk­tionen entwickelt:

Als da wären Rauch- und Wärme­abzugs­anlagen, Sprinkler­systeme und Feuerlösch­anlagen. Aber auch für Hand­werker im Innen­ausbau bietet die Trockenbau­industrie zah­lreiche Produkte und Konstruk­tions­möglich­keiten, die helfen, Ihnen mehr Sicherheit zu geben.

Ob Trennwände mit Feuerschutz­platten, selbst­ständige Decken oder Brandwände, Schacht­wände, Wohnungs­trenn­wände oder Brand­schutz­decken – für alle Anforde­rungen sind Systeme mit unter­schied­lichen Feuerwider­stands­klassen erhältlich, die dazu beitragen, eine Brand­ausbreitung zu vermeiden. Die Kosten amortisieren sich angesichts dieser Gefahr.

Gips ist nicht brennbar

Besonders vorteil­haft wirkt sich natürlich die Tat­sache aus, dass der Gips der im Trocken­bau verwen­deten Gips­platten an sich schon ein nicht­brennbarer Bau­stoff ist und sich daher perfekt für Konstruk­tionen mit Brand­schutz­anforde­rungen eignet.

Was ist vorbeu­gender bau­licher Brand­schutz?

Mit den Maß­nahmen des vorbeu­genden baulichen Brand­schutzes soll die Ent­stehung bzw. die Aus­breitung eines Feuers vermieden werden. Daraus ergeben sich spezi­fische Anforde­rungen an:

  • Nichtbrenn­barkeit von Bau­stoffen
  • Feuerwiderstands­dauer von Konstruk­tionen
  • Dichtigkeit von Wand- und Decken­öffnungen
  • Ausbildung von Rettungs­wegen

Wenn Sie unsere Unterstützung beim baulichen Brand­schutz benötigen, nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern.

Markenhersteller in diesem Bereich

Informieren Sie sich hier über die Produkte folgender Hersteller:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz