Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Feuer­widerstands­klassen

Einteilung der Feuer­widerstands­dauer im Brand­verhalten einzelner Bauteile

Der Feuer­wider­stand ist in verschiedenen Klassen eingeteilt, den ein Bauteil hat. Eine F30-­Konstruktion z. B. hält dem Feuer mind. 30 Minuten lang in ihrer Trag­fähigkeit stand, eine F90-­Konstruktion bis zu 90 Minuten. Zu den wichtigen DIN-Normen gehören in diesem Bereich die DIN EN 13501 und die DIN 4102 , die sich beide auf das Brand­verhalten von Baustoffen und Bauteilen beziehen.
Feuerwiderstandsklassen

Die Bedeutung der einzelnen Bestandteile der Kennzeichung.

Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen nach DIN 4102, Tab. 2

Bauaufsichtliche AnforderungFeuerwiderstandsklasse nach DIN 4102-2Kurzbezeichnung nach DIN 4102-2
feuerhemmend
Feuerwiderstandsklasse F-30
Feuerwiderstandsklasse F-30 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
F 30-B
F 30-AB
feuerhemmend und aus "nichtbrennbaren" BaustoffenFeuerwiderstandsklasse F-30 und aus "nichtbrennbaren" BaustoffenF 30-A
hochfeuerhemmend
Feuerwiderstandsklasse F-60 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
Feuerwiderstandsklasse F-60 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
F 60-AB
F 60-A
feuerbeständigFeuerwiderstandsklasse F-90 und in den wesentlichen Teilen aus "nichtbrennbaren" BaustoffenF 90-AB
feuerbeständig und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
Feuerwiderstandsklasse F-90 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
Feuerwiderstandsklasse F-120 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
Feuerwiderstandsklasse F-180 und aus "nichtbrennbaren" Baustoffen
F 90-A
F 120-A
F 180-A

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz