Kontakt
Fati Group
Emil-Hoffmann-Straße 5
50996 Köln
Homepage:www.fati-group.com
Telefon:02236 3313294
Fax:02351 98682

Innentüren

Stilvolle Raumtrennung

Türen trennen einzelne Räume von­einander und sorgen so für Ruhe und Wärme. Für die Gestaltung der Innentüren steht Ihnen eine ganze Reihe von Möglich­keiten zur Verfügung, so dass Sie das Design passend zu Ihrer Innen­einrichtung wählen können.

Die Palette reicht von klassischen, schlichten Holztüren über rustikale Holztüren bis hin zu puristischen Glastüren. Besondere Akzente setzen Sie mit kombinierten Glas-Holz-Türen.

Tür Novoferm

Quelle Fotos: Novoferm

Tür Teckentrup

Verschiedene Arten von Türen

Glatte Tür

Glatte Tür:
Von beiden Seiten mit einer Platte verkleidet. Dazwischen ein Spezial­waben-, Röhrenspan- oder Vollspan­kern.

Landhaus-/ Stiltür

Landhaus-/ Stiltür:
Geprägte Furnier­türen mit Röhren­spanfüllung oder Massiv­holztüren mit gefrästen Profilen.

Schiebetür

Schiebetür:
Platz­sparende Variante, die ent­weder vor oder in der Wand verläuft.

Glastür

Glastür:
8 mm dickes Sicher­heitsglas, strukturiert oder sand­gestrahlt.

Türen in viel­fältigen Aus­führungen

Dekor
Eine günstige und pflegeleichte Alternative zu Echtholz­türen sind Dekor-Türen. Die Folien­beschichtung ist leicht zu reinigen und dunkelt im Gegensatz zum Echtholz nicht nach. Ob foto­realistische Holznach­bildung, Farben oder Motive, Dekore bieten vielseitige Gestaltungs­möglichkeiten.

Lackiert
Durch eine UV-gehärtete Mehrschichtlackierung werden die Türen seidenmatt und erhalten einen besonders schöne, hochwertige Optik.

CPL
Diese Türen sind unverwüstlich. CPL (Continuous Pressed Laminat) ist eine sehr robuste und pflegeleichte Laminat­beschichtung. Durch die Lösungsmittel­beständigkeit können selbst Klebereste problemlos wieder entfernt werden. Die Holznach­bildungen sind kaum von echtem Holz zu unterscheiden und bieten eine gute Alternative zur Echt­holztür. Aber auch Farben und andere Motive sind mit diesem Verfahren möglich.

Furnier
Mit Funier­türen erhalten Sie eine beliebte Aus­führung. Sie sind recht robust und bestehen in der Ober­fläche aus geschichteten Holz. Eine Lackierung schützt die Tür vor Kratzern und rundet die Optik ab.

Massiv­holz
Eine besonders wider­stands­fähige Tür finden Sie mit der Massiv­holztür. Die extrem hoch­wertige Aus­führung schluckt den Schall und besteht kom­plett aus Massiv­holz, welches mit der Zeit nach­dunkelt und ihr dadurch eine indivi­duelle Nuance verleiht.

Auf die inneren Werte kommt es an

Vollspankern

Vollspankern
Durch den massiven Holzkern bieten Türen mit Vollspan­kern einen besonders hohen Schall­schutz.

Spezialwabenkern

Spezialwabenkern
Durch die Wabenstruktur sind Türen mit Waben­kern besonders stabil und trotz­dem leicht. Die Schallschutz­eigenschaften sind gering.

Röhrenspankern

Röhrenspankern
Türen mit Röhrenspan­kern sind stabil und bieten einen guten Schallschutz.


Markenhersteller in diesem Bereich

Informieren Sie sich hier über die Produkte folgender Hersteller:

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Starke Partner für Ihr Bauprojekt

Gemeinsam mit starken Partnern realisieren wir von der Fati Group als Generalübernehmer Ihr Bauprojekt.

Logo Ritek
Logo NS Elektrotechnik
Logo HKLS
Logo Bergland
Logo Huber
Logo BRB Brandschutz